• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
ÖVP Ampflwang

ÖVP Ampflwang

Kompetenz, Führung & Zusammenarbeit

  • Wahlprogramm
  • Themen
  • Über uns
  • Downloads
  • Mitmachen
Landschaftsaufnahme Ampflwang

Absolute Mehrheit hilft nicht weiter

10. Juli 2021 von ÖVP Ampflwang

Aufgrund von Wahlergebnissen gibt es noch in mehreren Gemeinden absolute Mehrheiten im Gemeinderat. Das Wahlergebnis ist zu respektieren – aber ist es wirklich das Beste für eine Gemeinde, wenn nur eine Partei regiert?

Ziel sollte sein, Entscheidungen durch einen breiten Konsens zu treffen. Es sollten möglichst alle „Für und Wider“ beachtet werden. Falls eine Partei einen Beschluss alleine fällen kann, werden oftmals Ideen und Vorschläge der anderen Parteien im Gemeinderat ignoriert. Der Spruch „Sagen könnt ihr was ihr wollt – wir tun was wir wollen“ ist ein Sinnbild des Vorgehens.

Hier einige Beispiele, wo durch eine Diskussion über Parteigrenzen hinweg bessere Ergebnisse erzielt werden könnten:
Wasserversorgung Lukasberg, Sanierung Mittelschule, Breitbandausbau, Standort ASZ

Um die weitere Entwicklung Ampflwangs positiv voranzutreiben ist es wichtig, dass es nach der Wahl keine „Absolute“ mehr gibt.
Damit unsere Ideen in eine Planung einfließen können, ist eine Änderung der Machtverhältnisse notwendig. Durch Ihre Stimme am 26. September geben Sie uns die Chance, andere Ideen einfließen zu lassen und auch umzusetzen.

Kategorie: Allgemein
Previous Post: « Wohnbauprojekt Buchleiten – Vorderschlagen
Next Post: Sommerfest 2022 »

ÖVP Ampflwang

Infos

  • Themen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

ÖVP Ampflwang
Neumühlenstr. 5
4843 Ampflwang
Telefon: 0664 5186260
E-Mail: info@oevp-ampflwang.at

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · ÖVP Ampflwang

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen